• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Deutsches, Europäisches und Internationales Privat- und Wirtschaftsrecht
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Deutsches, Europäisches und Internationales Privat- und Wirtschaftsrecht
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhlteam
    • Prof. Dr. Robert Freitag
      • Kontakt
      • Lebenslauf
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Studentische Hilfskräfte
    Überblick Lehrstuhlteam
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsstelle für Bank- und Kapitalmarktrecht in Nordbayern
    • Publikationen des Lehrstuhlinhabers
    • Publikationen von Kevin Rösch
    • Publikationen von Eric Schießer
    • Publikationen von Alexander Spitzenpfeil
    • Publikationen ehemaliger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    Überblick Forschung
  • Studium & Lehre
    • Gegenwärtige Lehrveranstaltungen und Aufzeichnungen
    • Seminare
    • Besondere Lehrprojekte
    Überblick Studium & Lehre
  • Internationales Studium
    • Deutsch-Französisches Recht
    • ERASMUS
    Überblick Internationales Studium
  • Vis Moot
    • Bewerbung
    • Erlangen-Nürnberg Pre-Moot
    • 31. Vis Moot
    • Betreuung und Kontakt
    • Sponsoren
    • Archiv und Eindrücke
      • 30. Vis Moot
    Überblick Vis Moot
  1. Startseite
  2. Lehrstuhlteam
  3. Prof. Dr. Robert Freitag
  4. Lebenslauf

Lebenslauf

Bereichsnavigation: Lehrstuhlteam
  • Prof. Dr. Robert Freitag
    • Kontakt
    • Lebenslauf
  • Sekretariat
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Studentische Hilfskräfte

Lebenslauf

Persönliche Angaben

  • Geboren: 15. September 1968 in Kabul (Afghanistan)
  • Familienstand: verheiratet
  • Staatsangehörigkeit: deutsch

Schulische Ausbildung

  • 1975 – 1979 Sankt Albani-Grundschule, Göttingen
  • 1979 – 1988 Theodor-Heuss-Gymnasium, Göttingen Abitur
  • Januar – Juli 1986 Besuch der Millikan High School, Long Beach, Kalifornien

Universitäre Ausbildung / Referendariat

  • 1988 – 1994 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Göttingen, Bayreuth und Bordeaux
  • 1992 Maîtrise en droit public (Bordeaux)
  • 1994 Erste Juristische Staatsprüfung (Bayreuth)
  • 1994 – 1996 Juristischer Vorbereitungsdienst in Bayreuth,Zweite Juristische Staatsprüfung

Wissenschaftlicher und beruflicher Werdegang

  • 08/1996 – 06/1999 Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Assistent am Lehrstuhl für Zivilrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung von Prof. Dr. Ulrich Spellenberg, Universität Bayreuth
  • 07/1999 – 08/2000 Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Assistent am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung von Prof. Dr. Thomas Pfeiffer, Universität Bielefeld
  • 3. März 2000 Doktorprüfung an der Universität Bayreuth
  • 09/2000 – 11/2002 Syndikusanwalt in der Auslandsrechtsabteilung der Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG, München, nebenberuflich Rechtsanwalt am Landgericht München I
  • 2002 – 2005 Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Zivilrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung von Prof. Dr. Ulrich Spellenberg, Universität Bayreuth, Anfertigung der Habilitationsschrift
  • 14. 7. 2005 Habilitation an der Rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth, Lehrbefähigung für die Fächer Bürgerliches Recht, Internationales Privat- und Verfahrensrecht, Rechtsvergleichung, Deutsches und Europäisches Handels- und Gesellschaftsrecht
  • 2006 – 2011 Inhaber des Lehrstuhls für Deutsches und Europäisches Handels- und Gesellschaftsrecht an der Fakultät für Rechtwissenschaft der Universität Hamburg
  • seit 2011 Inhaber das Lehrstuhl für Deutsches, Europäisches und Internationales Privat- und Wirtschaftsrecht an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • seit 2019 Richter am Oberlandesgericht Nürnberg

Sprachen

  • Englisch: verhandlungssicher in Wort und Schrift
  • Französisch: verhandlungssicher in Wort und Schrift
  • Italienisch: Grundkenntnisse

Mitgliedschaft in Wissenschaftlichen Vereinigungen

  • Gesellschaft für Rechtsvergleichung
  • Zivilrechtslehrervereinigung
  • Bankrechtliche Vereinigung
  • Gesellschaft Junger Zivilrechtswissenschaftler (Fördermitglied)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Fachbereich Rechtswissenschaften

Schillerstr. 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
Nach oben