• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Deutsches, Europäisches und Internationales Privat- und Wirtschaftsrecht
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Deutsches, Europäisches und Internationales Privat- und Wirtschaftsrecht
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhlteam
    • Prof. Dr. Robert Freitag
      • Kontakt
      • Lebenslauf
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
    • Ehemalige Mitarbeiter
    • Studentische Hilfskräfte
    Überblick Lehrstuhlteam
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsstelle für Bank- und Kapitalmarktrecht in Nordbayern
    • Publikationen des Lehrstuhlinhabers
    • Publikationen von David Lang
    • Publikationen von Kevin Rösch
    • Publikationen von Anja Wolf
    • Frei zugängliche Veröffentlichungen
    • Publikationen ehemaliger Mitarbeiter
    Überblick Forschung
  • Studium & Lehre
    • Gegenwärtige Lehrveranstaltungen und Aufzeichnungen
    • Seminare
    • Besondere Lehrprojekte
    Überblick Studium & Lehre
  • Internationales Studium
    • Deutsch-Französisches Recht
    • ERASMUS
    Überblick Internationales Studium
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Publikationen des Lehrstuhlinhabers

Publikationen des Lehrstuhlinhabers

Bereichsnavigation: Forschung
  • Forschungsschwerpunkte
  • Forschungsstelle für Bank- und Kapitalmarktrecht in Nordbayern
  • Publikationen des Lehrstuhlinhabers
  • Publikationen von David Lang
  • Publikationen von Kevin Rösch
  • Publikationen von Anja Wolf
  • Frei zugängliche Veröffentlichungen
  • Publikationen ehemaliger Mitarbeiter

Publikationen des Lehrstuhlinhabers

Aktuelle Publikationen

 

 

 

„Neues zu Verwahrentgelten im Girogeschäft“, erschienen in JZ 2022, 132 ff.
„Der Widerruf von Förderdarlehen an Verbraucher“, erschienen in BKR 2022, 1 ff.
§ 9 – Anleihe, § 13 – Bankverträge, in: Reithmann/Martiny (Hrsg.), Internationales Vertragsrecht, Köln 9. Aufl. 2021, S. 1217-1225, 1373-1401
Platzhalter "Vorschaubild folgt" „Rechtliche Fallstricke des Todes des Personengesellschafters de lege lata und de lege ferenda„, erschienen in ZGR 2021, 534 ff.
„Die Störung der Geschäftsgrundlage alter Bausparverträge in der aktuellen Niedrigzinsphase“, erschienen in ZIP 2021, 1785 ff.

Übersicht über alle Publikationen an der FAU

Beiträge in Fachzeitschriften

  • Freitag R.:
    Neues zu Verwahrentgelten im Girogeschäft
    In: JuristenZeitung 77 (2022), S. 132-136
    ISSN: 0022-6882
  • Freitag R.:
    Der Widerruf von Förderdarlehen an Verbraucher
    In: Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht (2022), S. 1-6
    ISSN: 1617-7223
  • Freitag R.:
    Die Störung der Geschäftsgrundlage alter Bausparverträge in der aktuellen Niedrigzinsphase
    In: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (2021), S. 1785-1794
    ISSN: 0723-9416
  • Freitag R.:
    Rechtliche Fallstricke des Todes des Personengesellschafters de lege lata und de lege ferenda
    In: Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 50 (2021), S. 534-558
    ISSN: 0340-2479
  • Freitag R., Wolf A.:
    Das Kollisionsrecht des Crowdfunding nach der Schwarmfinanzierungsverordnung
    In: WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht (2021), S. 1009-1016
    ISSN: 0342-6971
  • Freitag R., Wolf A.:
    Das Privatrecht des Crowdfunding nach Inkrafttreten der Schwarmfinanzierungsverordnung
    In: WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht (2021), S. 657-663
    ISSN: 0342-6971
  • Freitag R.:
    Unionsrechtliche Zulässigkeit von Barzahlungsverboten
    In: Neue juristische Wochenschrift (2021), S. 1058-1061
    ISSN: 0341-1915
  • Freitag R., Allstadt L.:
    Unionsrechtswidrigkeit der geplanten Novellierung der Musterwiderrufsbelehrung
    In: Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (2021), S. 1-5
    ISSN: 0936-2800
  • Freitag R.:
    Zur Methode der Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung, Anm. zu BGH 28.07.2020 – XI ZR 288/19
    In: JuristenZeitung (2020), S. 1070 - 1072
    ISSN: 0022-6882
  • Freitag R.:
    Der Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen nach europäischem und nach deutschem
    Recht

    In: Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (2020), S. 205-217
    ISSN: 0936-2800
  • Freitag R., Lang D.:
    Offene Fragen von Legal and Illegal Tech nach der „wenigermieten.de“-Entscheidung des
    BGH

    In: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (2020), S. 1201-1210
    ISSN: 0723-9416
  • Freitag R.:
    Das Investmentstatut
    In: Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht 184 (2020), S. 139 - 179
    ISSN: 0044-2437
  • Freitag R.:
    A never ending story? Das fernabsatzrechtliche Widerrufsrecht im Verbraucherdarlehensrecht
    nach dem „Romano“-Urteil des EuGH

    In: WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2020 (2020), S. 293-299
    ISSN: 0342-6971
  • Freitag R., Lang D.:
    Kollektive Rechtsdurchsetzung zwischen Markt und Regulierung - Legal Tech und gesetzliche Kollektivverfahren im Wettbewerb
    In: Zeitschrift für Zivilprozess 132 (2019), S. 329-358
    ISSN: 2366-2077
  • Freitag R.:
    Zugang von Zahlungsaufträgen, Anm. zu BGH 19.03.2019 – XI ZR 280/17
    In: LMK : kommentierte BGH-Rechtsprechung (2019), S. 419522
    ISSN: 1611-1095
  • Freitag R.:
    Grundfragen der Richtlinie über präventive Restrukturierungsrahmen und ihrer Umsetzung in das deutsche Recht
    In: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (2019), S. 541-552
    ISSN: 0723-9416
  • Freitag R.:
    Negativzinsen im Einlagengeschäft
    In: Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (2018), S. 269-278
    ISSN: 0936-2800
  • Freitag R.:
    Kündigungsverursachungshaftung beim Unternehmensdarlehen
    In: WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht (2018), S. 2261-2266
    ISSN: 0342-6971
  • Freitag R.:
    Ausländische Eingriffsnormen vor deutschen Gerichten
    In: Neue juristische Wochenschrift (2018), S. 430-435
    ISSN: 0341-1915
  • Freitag R.:
    Fernabsatz von Bankdienstleistungen im Digitalkanal
    In: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (2018), S. 1805-1813
    ISSN: 0723-9416
  • Freitag R., Allstadt L.:
    Der Immobilienverzehrkreditvertrag - Anmerkungen zur Neufassung des § 491 BGB
    In: WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht (2017), S. 1877 - 1883
    ISSN: 0342-6971
  • Freitag R.:
    Die neue BGH-Rechtsprechung zur kapitalerhaltungsrechtlichen Zulässigkeit der Stellung von Upstream-Sicherheiten
    In: WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht (2017), S. 1633-1636
    ISSN: 0342-6971
  • Freitag R.:
    Besprechung von: Omlor, Sebastian, §§ 244-248 BGB (Geldrecht), in Staudingers Kommentar zum BGB
    In: WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht (2017), S. 212
    ISSN: 0342-6971
  • Freitag R., Korch S.:
    §93 InsO auf dem Prüfstand - Vom eingeschränkten Nutzen der Konzentration der Gesellschafterhaftung in der Hand des Gesellschaftsinsolvenzverwalter
    In: Zeitschrift für Insolvenzrecht (2017), S. 137-166
    ISSN: 1432-461X
  • Freitag R.:
    Zur Geltung der Gründungstheorie im Verhältnis der EU-Mitgliedstaaten zu Kanada nach dem CETA-Abkommen
    In: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (2017), S. 615-618
    ISSN: 1434-9272
  • Freitag R., Korch S.:
    Gedanken zum Brexit - Mögliche Auswirkungen im Internationalen Insolvenzrecht
    In: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (2016), S. 1849-1857
    ISSN: 0723-9416
  • Freitag R., Korch S.:
    Gedanken zum Brexit - Mögliche Auswirkungen im Internationalen Gesellschaftsrecht
    In: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (2016), S. 1361-1368
    ISSN: 0723-9416
  • Freitag R., Fürbaß J.:
    Wann ist ein Fonds eine Investmentgesellschaft? Zivilrechtliche Fragen des Betriebs des materiellen Fondsgeschäfts im unzulässigen Rechtskleid
    In: Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (2016), S. 729-759
    ISSN: 0340-2479
  • Freitag R.:
    Die Verteilung der Beweislast für Fehler in der Anlageberatung de lege lata und de lege ferenda - Gedanken zur privatrechtlichen Bedeutung von Beratungsprotokoll und Geeignetheitserklärung
    In: Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (2016), S. 1 - 10
    ISSN: 0936-2800
  • Freitag R.:
    Art. 9 Rom I-VO und Art. 16 Rom II-VO als Superkollisionsnormen des Internationalen Schuldrechts? Gedanken zum Verhältnis zwischen internen und externen Lücken des EuIPR
    In: Praxis des internationalen Privat- und Verfahrensrechts (2016), S. 418-426
    ISSN: 0720-6585
  • Freitag R.:
    Besprechung von: Zetzsche, Dirk, Prinzipien kollektiver Vermögensanlage, 2014
    In: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (2015), S. 1306
    ISSN: 1434-9272
  • Freitag R.:
    Unternehmenskredit und Zahlungsverzug
    In: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (2015), S. 1805-1811
    ISSN: 0723-9416
  • Freitag R.:
    Internationale Prospekthaftung revisited - Zur Auslegung des europäischen Kollisionsrechts vor dem Hintergrund der "Kollossa"-Entscheidung des EuGH
    In: WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht (2015), S. 1165-1173
    ISSN: 0342-6971
  • Freitag, R:
    Vertragsrechtliche Folgen der Verletzung der Pflicht zur Bonitätsprüfung, Anm. zu EuGH27.03.2014 - C-565/12 „LCL Le Crédit Lyonnais SA./.Fesih Kalhan"
    In: LMK : kommentierte BGH-Rechtsprechung (2014), S. 358906
    ISSN: 1611-1095
  • Freitag, R:
    Internationale Zuständigkeit für Produkthaftungsklagen, Anm. zu EuGH 16.01.2014 - C-45/13 „Andreas Kainz./. Pantherwerke-AG“
    In: LMK : kommentierte BGH-Rechtsprechung (2014), S. 355576
    ISSN: 1611-1095
  • Freitag R.:
    Insolvenzverschleppungshaftung als ausschließlich Außenhaftung
    In: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (2014), S. 447-452
    ISSN: 1434-9272
  • Freitag R.:
    Überfällige Konvergenz von privatem und öffentlichem Recht der Anlageberatung - Zugleich Besprechung von BGH vom 3.6.2014
    In: Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (2014), S. 357-365, 412
    ISSN: 0936-2800
  • Freitag R.:
    Rechtsfolgen der Unmöglichkeit und Unzumutbarkeit der Leistung
    In: Neue juristische Wochenschrift (2014), S. 113-117
    ISSN: 0341-1915
  • Freitag R.:
    Internationale Zuständigkeit für Schadensersatzklagen aus Insolvenzverschleppungshaftung - Zugleich Besprechung EuGH vom 18.07.2013 - Rs C-147/12 "ÖFAB"
    In: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (2014), S. 302-310
    ISSN: 0723-9416
  • Freitag R.:
    Neue Publizitätspflichten für institutionelle Anleger? - Kritische Anmerkungen zum Vorschlag der Kommission für eine Neufassung der Aktionärsrechterichtlinie
    In: Die Aktiengesellschaft (2014), S. 647-655
    ISSN: 0002-3752
  • Freitag Robert, Dutta Anatol, et. al.:
    Ein Name in ganz Europa - Entwurf einer europäischen Verordnung über das Internationale Namensrecht - deutsche Fassung mit Begründung
    In: Das Standesamt (2014), S. 33-44
    ISSN: 0341-3977
  • Freitag, R:
    Keine Verpflichtung des online brokers zur Anlageberatung bei execution only-Geschäften, Anm. zu BGH 19.03.2013 - XI ZR 431/11
    In: LMK : kommentierte BGH-Rechtsprechung (2013), S. 347897
    ISSN: 1611-1095
  • Freitag R.:
    Die Namenswahl nach dem neuen Art. 48 EGBGB
    In: Das Standesamt (2013), S. 69-77
    ISSN: 0341-3977
  • Freitag R.:
    Das Kuckuckskind im IPR - Kollisionsrechtliche Betrachtungen zum scheidungsakzessorischen Statuswechsel
    In: Das Standesamt (2013), S. 333-339
    ISSN: 0341-3977
  • Freitag R., Korch S.:
    Persönliche Geschäftsleiterhaftung aus culpa in contrahendo - Plädoyer für die Schaffung einer neuen Fallgruppe der Organ-Außenhaftung im Rahmen des § 311 Abs. 3 S. 1 BGB bei Verletzung gläubigerschützender Aufklärungspflichten
    In: GmbH-Rundschau (2013), S. 1184-1190
    ISSN: 0016-3570
  • Freitag R.:
    Die Geldschuld im europäischen Privatrecht
    In: Archiv für die civilistische Praxis (2013), S. 329-335
    ISSN: 0003-8997
  • Freitag R.:
    Die Investment-Kommanditgesellschaft nach dem Regierungsentwurf für ein Kapitalanlagegesetzbuch
    In: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (2013), S. 329-335
    ISSN: 1434-9272
  • Freitag R.:
    Der Beweiswert ausländischer Urkunden vor dem deutschen Standesbeamten
    In: Das Standesamt (2012), S. 161-168
    ISSN: 0341-3977
  • Freitag R., Korch S.:
    Die Angemessenheit der Information im Rahmen der Business Judgement Rule
    In: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (2012), S. 2281-2286
    ISSN: 0723-9416
  • Freitag R.:
    Upstream-Sicherheiten in der GmbH nach dem MoMiG - Sieg der Kautelarpraxis über den Gesetzgeber?
    In: Der Konzern (2011), S. 330-337
    ISSN: 1611-2296
  • Freitag Robert, Dutta Anatol, et.al.:
    Der freie Verkehr öffentlicher Urkunden und die gegenseitige Anerkennung der Rechtswirksamkeit von Personenstandsurkunden in der Europäischen Union
    In: Das Standesamt (2011), S. 165-175
    ISSN: 0341-3977

Beiträge in Sammelwerken

  • Freitag R.:
    Kommentierung zu § 14 - Internationales Privatrecht
    In: Möslein F, Omlor S (Hrsg.): FinTech-Handbuch, 2. Aufl. 2021, München: C.H.BECK, 2021, S. 293-309 (FinTech-Handbuch)
  • Freitag R.:
    Kommentierung zu Art. 3, Art. 4 EGBGB
    In: Dauner-Lieb B, Heidel T, Ring G (Hrsg.): Nomos- Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: BGB (NKBGB) Band 1, Nomos, 2021 (Nomos-Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: BGB (NKBGB), Bd.1)
  • Freitag R.:
    PSD2 and other EU-Directives in the Banking and Financial Sector – The Case of the Directives on Electronic money and on the Distance Marketing of Financial Services
    In: Elisabetta Bani, Vincenzo De Stasio, Antonella Sciarrone Alibrandi (Hrsg.): L‘attuazione della seconda direttiva sui servizi di pagamento e “open banking” – The Transposition of PSD2 and Open Banking, Bergamo: , 2021, S. 55-66
    ISBN: 978-88-6642-368-3
  • Freitag R.:
    Kommentierung zu § 13 - Bankverträge
    In: Reithmann C, Martiny D (Hrsg.): Internationales Vertragsrecht, 9. Aufl. 2021, Köln: Dr. Otto Schmidt, 2021, S. 1373-1401 (Internationales Vertragsrecht)
  • Freitag R.:
    Kommentierung zu § 9 - Anleihe
    In: Reithmann C, Martiny D (Hrsg.): Internationales Vertragsrecht, 9. Aufl. 2021, Köln: Dr. Otto Schmidt, 2021, S. 1217-1225 (Internationales Vertragsrecht)
  • Freitag R.:
    Kommentierung zu Art. 10, 12, 14-16, 27-29 Rom I-VO
    In: Rauscher T (Hrsg.): EuZPR/EuIPR, Bd. III (Rom I-VO, Rom II-VO), Dr. Otto Schmidt, 2020 (Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht EuZPR/EuIPR, Bd.3)
    ISBN: 978-3-504-47207-8
  • Freitag R.:
    The Euro as Legal Tender (and Banknotes)
    In: Amtenbrink, Fabian; Herrmann Christoph (Hrsg.): The EU Law of Economic and Monetary Union, Oxford: Oxford University Press, 2020, S. 595 - 614
    ISBN: 9780198793748
  • Freitag R.:
    Kommentierung zu §§ 705 - 740, §§ 741 - 758 BGB, §§ 1008 - 1011 BGB
    In: Dannemann G, Schulze R (Hrsg.): Commentary on the German Civil Code, C. H. Beck in Gemeinschaft mit Nomos-Verlagsgesellschaft, 2020
    ISBN: 978-3-406-70035-4
  • Freitag R.:
    Kommentierung zu § 119 HGB
    In: Joost D, Strohn L (Hrsg.): Ebenroth / Boujong / Joost / Strohn Handelsgesetzbuch: HGB Kommentar Band 1, Vahlen, 2019 (Ebenroth / Boujong / Joost / Strohn Handelsgesetzbuch: HGB Kommentar, Bd.1)
  • Freitag R.:
    Kommentierung zu § 131 - § 141 HGB
    In: Horn N, Balzer P, Borges G, Herrmann H (Hrsg.): Heymann Handelsgesetzbuch: HGB Band 2, De Gruyter, 2019 (Heymann Handelsgesetzbuch: HGB, Bd.2)
  • Freitag R.:
    Kommentierung zu § 123, § 125 - § 127, § 130a HGB
    In: Heidel T, Schall A (Hrsg.): Heidel/Schall Handkommentar zum HGB, Nomos, 2019 (Heidel/Schall Handkommentar zum HGB)
  • Freitag R.:
    Bankrechtstag 2018 - Digitalisierung von Bankprodukten im Lichte des BGB
    In: Mülbert P (Hrsg.): Bankenrechtstag 18, De Gruyter, 2019, S. 3 - 30 (Schriftreihe der Bankenrechtlichen Vereinigung e.V., Bd.40)
  • Freitag R.:
    Internationales Wertpapierhandelsrecht
    In: Prof. Dr. Lars Klöhn, Prof. Dr. Sebastian Mock (Hrsg.): Festschrift 25 Jahre WpHG, De Gruyter, 2019, S. 1109 - 1138
  • Freitag R.:
    Kommentierung §§ 4 - 13 (Gründung der Gesellschaft)
    In: Priester H, Mayer D, Wicke H (Hrsg.): Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, Band 3: Gesellschaft mit beschränkter Haftung, C. H. Beck, 2018 (Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, Bd.3)
  • Freitag R.:
    Kommentierung § 62 (Einzelne Auslandsgeschäfte)
    In: Derleder P, Knops K, Bamberger H (Hrsg.): Derleder / Knops / Bamberger Deutsches und europäisches Bank- und Kapitalmarktrecht Band 2, Springer, 2017 (Derleder / Knops / Bamberger Deutsches und europäisches Bank- und Kapitalmarktrecht, Bd.2)
  • Freitag R.:
    Kommentierung § 62 (Einzelne Auslandsgeschäfte)
    In: Derleder P, Knops K-O, Bamberger H G (Hrsg.): Handbuch zum deutschen und europäischen Bankrecht, Band 2, Berlin: Springer, 2017 (Handbuch zum deutschen und europäischen Bankrecht, Bd.2)
  • Freitag R.:
    Subjektive Anknüpfung
    In: Dutta, Helms, Pintens (Hrsg.): Ein Name in ganz Europa. Vorschläge für ein Internationales Namensrecht der Europäischen Union, 2016, S. 49-62
  • Freitag R.:
    Kommentierung zu Art. 3, 3a, 4 EGBGB
    In: Dauner-Lieb B; Heidel T; Ring G (Hrsg.): Nomos Kommentar zum BGB, Band 1, Baden-Baden: Nomos, 2016 (Nomos Kommentar zum BGB, Bd.1)
  • Freitag R.:
    Kommentierung zu §§ 244, 245 BGB
    In: Gsell B; Krüger W; Lorenz S; Reymann C (Hrsg.): Beck’scher Online Groß-Kommentar (BeckOGK), Beck-Online, 2016 (Beck’scher Online Groß-Kommentar (BeckOGK))
  • Freitag R.:
    Kommentierung zu Art. 10, 12, 14-16, 27-29 Rom I-VO
    In: Rauscher T (Hrsg.): Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht EuZPR/EuIPR, Band 3, Köln: Otto Schmidt, 2016 (Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht EuZPR/EuIPR, Bd.3)
  • Freitag R.:
    Kommentierung zu § 91, § 139 KAGB
    In: Moritz J; Klebeck U; Jesch T (Hrsg.): Frankfurter Kommentar zum KAGB, Band 1, 2016 (Frankfurter Kommentar zum KAGB, Bd.1)
  • Freitag Robert, Dutta Anatol, et. al.:
    One Name throughout Europe - Draft for a European Regulation on the Law Applicable to Names
    In: Yearbook of Private International Law 15, Sellier European Law Publishers, 2015, S. 31 (Yearbook of Private International Law)
  • Freitag R.:
    Kommentierung Abschnitte Eingriffsnormen (Rn. 5.1 - Rn. 5.141a), Bankverträge (Rn. 6.529 - Rn. 6.627) und Anleihe (Rn. 6.628 - Rn. 6.658)
    In: Reithmann C, Martiny D (Hrsg.): Internationales Vertragsrecht, Köln: Otto Schmidt, 2015 (Internationales Vertragsrecht)
  • Freitag R.:
    Kommentierung zu §§ 244, 245 BGB
    In: Gsell B, Krüger W, Lorenz S, Reymann C (Hrsg.): Beck’scher Online Groß-Kommentar (BeckOGK), Beck Online, 2015 (Beck’scher Online Groß-Kommentar (BeckOGK))
  • Freitag R.:
    Kommentierung zu § 488 BGB Abschnitte A - C (§ 488 Rn. 1 - Rn. 287), §§ 607 - 609 BGB
    In: Julius von Staudingers Kommentar zum BGB, Berlin: De Gruyter, 2015 (Julius von Staudingers Kommentar zum BGB)
  • Freitag R.:
    Kommentierung zu § 123, §§ 125 - 127, § 130a HGB
    In: Heidel T, Schall A (Hrsg.): Handkommentar zum HGB, Baden-Baden: Nomos, 2015 (Handkommentar zum HGB)
  • Freitag R.:
    Le contrôle de l'application du droit privé étranger par le juge d'appel et le juge fédéral de cassations allemand
    In: Zwickel Martin, Poines Emilie (Hrsg.): Die Modernisierung der Ziviljustiz in Deutschland und Frankreich, 2015, S. 252-260
  • Freitag R.:
    Kommentierung zu § 119 HGB
    In: Joost D, Strohn L (Hrsg.): Handelsgesetzbuch, Band 1, München: Beck, 2014 (Handelsgesetzbuch, Bd.1)
  • Freitag R.:
    Assignment of Claims
    In: Leible Stefan, Lehmann Matthias (Hrsg.): European Contract Law and German Law, Wolters Kluwer Law and Business, 2014, S. 605-654, Chapter 11 (European Monographs)
  • Freitag R.:
    Halbseitig ausschließliche Gerichtsstandvereinbarungen unter der Brüssel I-VO
    In: Mankowski Peter, Wurmnest Wolfgang (Hrsg.): Festschrift für Ulrich Magnus zum 70. Geburtstag, Sellier European Law Publishers, 2014, S. 419-431
    ISBN: 9783866539938
  • Freitag R., Krebs T.:
    Representation
    In: Dannemann Gerhard, Vogenauer Stefan (Hrsg.): The Common European Sales Law in Context. Interactions with English and German Law, Oxford University Press, 2013
  • Freitag R.:
    Aspects internationaux et européens de la justice civile de proximité
    In: Zwickel Martin, Montagnon Romain (Hrsg.): Die bürgernahe Ziviljustiz in Deutschland und Frankreich / La justice civile de proximité en France et en Allemagne, Jenaer Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2013, S. 157-168 (Studien zum Europäischen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung)
  • Freitag R.:
    Kommentierung Abschnitt "P. Grenzüberschreitende Bau- und Planerverträge
    In: Messerschmidt B, Voit W (Hrsg.): Beck'scher Kurz-Kommentar zum Privaten Baurecht, München: Beck, 2012 (Beck'scher Kurz-Kommentar zum Privaten Baurecht)
  • Freitag R.:
    Kommentierung §§ 4 - 13 (Gründung der Gesellschaft)
    In: Priester H-J, Mayer D, Wicke H (Hrsg.): Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, Bd. III (GmbH), München: Beck, 2012 (Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, Bd.3)
  • Freitag R.:
    Kommentierung zu Art. 25, 26 EGBGB
    In: Prütting H, Wegen G, Weinreich G (Hrsg.): BGB-Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Wolters Kluwer, 2012 (BGB-Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch)

Herausgegebene Bände

  • Freitag R., Omlor S. (Hrsg.):
    The Euro as Legal Tender
    Berlin: 2020
    ISBN: 978-3-11-063757-1
    DOI: 10.1515/9783110640717
  • Freitag R., Bernreuther J. (Hrsg.):
    Festschrift zum 70. Geburtstag für Ulrich Spellenberg
    München: 2010
  • Freitag R., Leible S. (Hrsg.):
    Internationales Familienrecht für das 21. Jahrhundert. Tagungsband anlässlich des Symposiums zum 65. Geburtstag von Ulrich Spellenberg am 27. und 28. Mai 2005
    München: 2005

Sonstige

  • Freitag R.:
    “Oops, they did it again” – Remarks on the intertemporal application of the recast Insolvency Regulation
    (2016)
    URL: http://conflictoflaws.net/2016/oops-they-did-it-again-remarks-on-the-intertemporal-application-of-the-recast-insolvency-regulation/
  • Freitag R.:
    Enteignung der Sparer im Namen der Geldwäsche? Anmerkungen zu dem in Frankreich geplanten Barzahlungsverbot
    (2015)
    URL: http://www.verfassungsblog.de/enteignung-der-sparer-im-namen-der-geldwaesche-anmerkungen-zu-dem-in-frankreich-geplanten-barzahlungsverbot
  • Freitag R.:
    Kommerziell oder ideell: Warum die causa ADAC weitere Kreise ziehen könnte
    (2014)
    URL: http://blogs.fau.de/news/2014/02/05/kommerziell-oder-ideell-warum-die-causa-adac-weitere-kreise-ziehen-koennte/#more-18788

Offizielle Liste der Publikationen

Sämtliche Publikationen von Prof. Dr. Freitag finden Sie zusammengefasst in der in regelmäßigen Abständen aktualisierten Publikationsliste.

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Fachbereich Rechtswissenschaften

Schillerstr. 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben